Beitrag
von Christa Steidler » 27.01.2018, 14:13
Hallo Ursula,
danke für Deine Anfrage.
Die Frage kann eigentlich nur mit "Ja" beantwortet werden.
Das Grillen mit einem Gasgrill ist eindeutig gesünder als mit einem Holzkohlegrill.
Die Nachteile beim Gasgrill liegen nicht im gesundheitlichen Bereich, sondern beim Anschaffungspreis und beim Geschmack.
Zum Einen ist ein Gasgrill um einiges teurer als ein Holzkohlegrill und zum Anderen fehlt halt leider beim Grillen mit Gas das typische rauchige Aroma.
Solltest Du doch den Holzkohlegrill bevorzugen, dann achte darauf, dass Du kein zu fettes Fleisch bzw. zu fette Wurst grillst und dass kein Fett, keine Marinade oder Saft in die Glut tropft, denn dann entsteht Benzpyren (= kondensierter aromatischer Kohlenwasserstoff), der eine krebserregende Wirkung hat. Und desto dunkler das Fleisch gegrillt wird, desto schädlicher ist es!
Um das zu Vermeiden, empfiehlt es sich das Grillgut in wiederverwendbare Grillschalen aus Gusseisen, Keramik oder Edelstahl zu legen. Von Aluminiumpfännen oder Alu-Folie rate ich ab, da sie im Verdacht stehen, dass das Aluminium (giftig) von der Alufolie auf das Grillgut übergeht.
Ich hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben und stehe Dir für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße
Bachblüten- und Ernährungsberatung
Heilpraktikerin, Christa Steidler