Omega-Fettsäuren, Sekundäre Pflanzenstoffe ...
Moderator: Christa Steidler
-
Carola
- Beiträge: 40
- Registriert: 13.01.2017, 16:03
- Wohnort: Siegen
Beitrag
von Carola » 13.12.2017, 11:40
Hallo,
ich versuche natürlich weniger Zucker zu essen, aber gerade in der Vorweihnachtszeit gelingt es mir einfach nicht so gut. Bisher habe ich immer regelmäßig Fruchtzucker in Form von Obst, Datteln etc zu mir genommen. Wenn ich dann mal backe dann nehme ich Kokosblütenzucker oder auch Xylit.
Aber jetzt gibts Lebkuchen, Gelleefrüchte, Schokolade im Überfluss
Wie schafft ihr es wenig Zucker zu euch zu nehmen?
Ich bin gerade fast täglich am Naschen

Das Leben bietet immer neue Überraschungen
-
mystischerVersprecher
- Beiträge: 30
- Registriert: 28.12.2016, 12:04
Beitrag
von mystischerVersprecher » 16.01.2018, 09:26
Na gut, dass diese Zeit jetzt vorbei ist und ich wieder gesünder esse. Jetz ist nur die gefährliche Zeit, in der man alle Weihnachtssüßigkeiten aufbraucht....
-
Maria2000
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.03.2018, 09:49
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Maria2000 » 21.03.2018, 09:56
Ich habe vor fast 3 jahren auf zuckerfrei umgestellt. Am Anfang extrem jetzt versuche ich die grossen Zuckerverursacher zu vermeiden.
Starte mal dass du alles Safte weg lässt und nur mehr Wasser trinkst .....
-
MaximGurki
- Beiträge: 32
- Registriert: 05.12.2016, 10:19
Beitrag
von MaximGurki » 28.03.2018, 10:41
Also ich finde es nicht schlimm, wenn man ab und zu Zucker isst. Die Dosis macht das Gift, denke ich. Ich kaufe einfach selten solche Süßigkeiten, dann komme ich nicht so oft in Versuchung.
-
juliankani
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.12.2018, 11:41
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von juliankani » 12.12.2018, 14:31
Es ist meiner Meinung nach sehr schwierig Ernährungen zu finden, die zuckerfrei sind. Sollte man sich doch was süßes gönnen, empfehle ich die Zähne mit der elektrischen Zahnbürste zu putzen. Weitere Infos hier:
https://xn--elektrische-zahnbrsten-8lc.com/
Zuletzt geändert von
juliankani am 23.08.2019, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
Sunako
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.02.2019, 08:48
Beitrag
von Sunako » 18.03.2019, 14:26
Wenn es um Zucker als Zusatz geht, versuche ich gerade den Umstieg auf Kokosblütenzucker. Soll eine "gesündere" Alternative zu Haushaltszucker sein. Schmeckt prima in Kaffee. Den kompletten Umstieg habe ich bislang auch nicht geschafft.
-
For-life
- Beiträge: 8
- Registriert: 30.08.2018, 21:31
Beitrag
von For-life » 24.06.2019, 17:02
Meine Erfahrung ist, wir müssen eine gewissen Zeit konsequent sein, weil wir dann die Biochemie ändern - d.h. die Sucht die im Gehirn ausgelöst wird spielt eine wichtige Rolle, die müssen wir durchbrechen. Dann den Darm in Ordnung bringen, weil die Pilze dort von Zucker leben und die "Sucht" noch verstärken. Dann dafür sorgen, dass der Körper super mit Nährstoffen versorgt wird (Vitamine und Mineralien) da die Mängel dazu führen, dass der Körper nach Süßigkeiten und anderen ungesunden Nahrungsmittels Heißhunger/Appetit/ Bedürfnisser erzeugt.
Diese Strategien funktionieren. Ich esse seit über 15 Jahren keinen Zucker mehr (also zugesetzten, Süßigkeiten etc. gibt es schon lange kein Bedürnis mehr danach - Zucker in kleinen Mengen Obst usw. natürlich. Selten Dunkle Schokolade nur mit Kokosblütenzucker, aber dies alles ohne Sucht nach Süßem) und ich nutze diese Strategie auch wenn ich als Gesundheitscoach andere Menschen begleite. Nach einer gewissen Zeit bekommen wir ein gesundes Gefühl dafür, was an Süße natürlich ist und gut ist, und dann schmeckt die normale Schokolade usw. gar nicht mehr. Das ist der Weg
-
Barbarella
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.07.2019, 16:08
Beitrag
von Barbarella » 14.07.2019, 10:08
Hi,
For-life hat total recht! Mir geht es so ähnlich. Esse zwar noch nicht über 15 Jahre keine zugesetzten Zucker, aber 2 Jahre sind es wohl schon und ich habe bereits ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ebenso mit: Gut Ding, braucht Weile.. :)
LG Barbarella
-
Janine
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.07.2019, 17:03
Beitrag
von Janine » 17.07.2019, 17:38
Hallo,
das ist mein nächster Schritt! Am Wochenende beginne ich damit!
Es ist gar nicht so einfach, weil wirkich in vielem Zucker enthalten ist!! Musste mir das mal alles vor Augen führen!
lg Janine
-
Jinika
- Beiträge: 125
- Registriert: 03.07.2019, 13:21
Beitrag
von Jinika » 09.08.2019, 14:18
Man sucht sich halt Alternativen:)
-
lovlya
- Beiträge: 16
- Registriert: 14.08.2019, 10:05
Beitrag
von lovlya » 14.08.2019, 10:11
Das Leben ohne Zucker ist eine Gewohnheit. Die ersten zwei Wochen waren schwierig. Wenn der Kaffee anders ist oder Tee. Seit mehr als einem Jahr füge ich keinen Zucker mehr zu Getränken hinzu. Milchschokolade abgelehnt. Nicht wirklich. Manchmal kann ich ein Stück essen, aber für mich ist es mega süß. Schokolade ist mehr als 50% Kakao. Und dann habe ich nicht bemerkt, wie viele Produkte und Desserts meinen Tisch verlassen haben
-
tilayla
- Beiträge: 11
- Registriert: 21.08.2019, 14:26
Beitrag
von tilayla » 21.08.2019, 14:33
Ich wechselte zu verschiedenen süßen Früchten und Saccharose