Manukaöl in der Schwangerschaft
Moderator: Eliane Zimmermann
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.02.2018, 17:02
Manukaöl in der Schwangerschaft
Hallo! Seit einiger Zeit benutze ich Manukaöl bei den ersten Erkältungsanzeichen und es wirkt wunderbar. Entweder inhaliere ich oder nehme es innerlich mit etwas Honig ein. Nun bin ich im 6. Monat schwanger und hab es auch in der SS immer wieder mal bei Bedarf inhaliert. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich das Manukaöl bedenkenlos in der Schwangerschaft inhalieren darf bzw ob ich es evtl sogar innerlich einnehmen dürfte!?? Außerdem würde mich interessieren, ob man generell das Manukaöl immer besser für mehrere Tage einnehmen sollte, etwa wie beim medizinischen Antibiotika?
Ich freue mich auf eine Antwort! Liebe Grüße, Christine
Ich freue mich auf eine Antwort! Liebe Grüße, Christine
- Eliane Zimmermann
- Beiträge: 183
- Registriert: 02.10.2006, 18:12
Ätherische Öle in der Schwangerschaft
Weil das so ein wichtiges Thema mit so vielen Gerüchten und Übertreibungen ist, habe ich einen ausführlichen Blogbeitrag dazu geschrieben: http://aromapraxis.de/2015/09/23/aether ... gerschaft/
Es gibt wenige Gründe, ätherische Öle einzunehmen und wenn, dann sollte das immer unter Aufsicht einer in Aromatherapie erfahrenen Person geschehen. Auch wenn Manukaöl zu den ganz besonders verträglichen Ölen gehört, würde ich es in der Schwangerschaft nicht einnehmen, vielmehr damit inhalieren, so kommt fast genau so viel Wirkstoff an, jedoch besser an die betroffenen Stellen. Also 1 Tropfen auf 1-2 l heißes (nicht kochendes) Wasser sollte seinen Job tun. Auch gurgeln wäre eine gute Anwendung in der Schwangerschaft. Sollten Sie auf Facebook aktiv sein, könnten Sie alternative Tipps auf meiner Gruppe aromaMAMA bekommen.
Ätherische Öle wirken pro-Leben und nicht anti-bio, somit gibt es keine pauschalen Anwendungsregeln, sondern wir Aromatherapeuten arbeiten, wie alle Kollegen in der Naturheilkunde, FÜR die betreffende Person, schauen also individuell, wie oft, wie lange und viel unsere Mittel anzuwenden sind.
Gute Besserung! Eliane Zimmermann
Es gibt wenige Gründe, ätherische Öle einzunehmen und wenn, dann sollte das immer unter Aufsicht einer in Aromatherapie erfahrenen Person geschehen. Auch wenn Manukaöl zu den ganz besonders verträglichen Ölen gehört, würde ich es in der Schwangerschaft nicht einnehmen, vielmehr damit inhalieren, so kommt fast genau so viel Wirkstoff an, jedoch besser an die betroffenen Stellen. Also 1 Tropfen auf 1-2 l heißes (nicht kochendes) Wasser sollte seinen Job tun. Auch gurgeln wäre eine gute Anwendung in der Schwangerschaft. Sollten Sie auf Facebook aktiv sein, könnten Sie alternative Tipps auf meiner Gruppe aromaMAMA bekommen.
Ätherische Öle wirken pro-Leben und nicht anti-bio, somit gibt es keine pauschalen Anwendungsregeln, sondern wir Aromatherapeuten arbeiten, wie alle Kollegen in der Naturheilkunde, FÜR die betreffende Person, schauen also individuell, wie oft, wie lange und viel unsere Mittel anzuwenden sind.
Gute Besserung! Eliane Zimmermann
Ich persönlich nehme den Manuka Honig zu mir seit einer Weile, und was das Öl angeht, dass habe ich noch nicht probiert.
Allerdings machte ich eine gute Erfahrung mit einem anderen Öl, und zwar mit CBD Öl. Konnte kaum noch schlafen, aber dank dem CBD ist die Welt wieder in Ordnung :)
Und hier auf https://zuya.ch/ kannst du mehr darüber lesen.
Tschüss
Allerdings machte ich eine gute Erfahrung mit einem anderen Öl, und zwar mit CBD Öl. Konnte kaum noch schlafen, aber dank dem CBD ist die Welt wieder in Ordnung :)
Und hier auf https://zuya.ch/ kannst du mehr darüber lesen.
Tschüss
Genieße das Leben ständig,denn du bist länger tot als lebendig!
Re: Ätherische Öle in der Schwangerschaft
Vielen Dank fuer die ausfuehrliche Antwort und den Artikel! Sehr hilfreich und informativ!Eliane Zimmermann hat geschrieben:Weil das so ein wichtiges Thema mit so vielen Gerüchten und Übertreibungen ist, habe ich einen ausführlichen Blogbeitrag dazu geschrieben: http://aromapraxis.de/2015/09/23/aether ... gerschaft/
Es gibt wenige Gründe, ätherische Öle einzunehmen und wenn, dann sollte das immer unter Aufsicht einer in Aromatherapie erfahrenen Person geschehen. Auch wenn Manukaöl zu den ganz besonders verträglichen Ölen gehört, würde ich es in der Schwangerschaft nicht einnehmen, vielmehr damit inhalieren, so kommt fast genau so viel Wirkstoff an, jedoch besser an die betroffenen Stellen. Also 1 Tropfen auf 1-2 l heißes (nicht kochendes) Wasser sollte seinen Job tun. Auch gurgeln wäre eine gute Anwendung in der Schwangerschaft. Sollten Sie auf Facebook aktiv sein, könnten Sie alternative Tipps auf meiner Gruppe aromaMAMA bekommen.
Ätherische Öle wirken pro-Leben und nicht anti-bio, somit gibt es keine pauschalen Anwendungsregeln, sondern wir Aromatherapeuten arbeiten, wie alle Kollegen in der Naturheilkunde, FÜR die betreffende Person, schauen also individuell, wie oft, wie lange und viel unsere Mittel anzuwenden sind.
Gute Besserung! Eliane Zimmermann
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.07.2018, 09:17
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.07.2018, 02:24
Ich würde es auch mit CBD Öl versuchen, das CBD Öl hat sehr viele Anwendungsmöglichkeiten und kann unter anderem auch gegen Akne helfen.
Sehr viele der Wirkungen des CBD Öles wurden natürlich noch nicht wissenschaftlich bestätigt, für die Haut kann ich es aber aus persönlicher Erfahrung empfehlen. Falls sowas für dich in Frage kommt, kannst du dich auf https://ch.formulaswiss.com etwas besser über das Thema informieren
Sehr viele der Wirkungen des CBD Öles wurden natürlich noch nicht wissenschaftlich bestätigt, für die Haut kann ich es aber aus persönlicher Erfahrung empfehlen. Falls sowas für dich in Frage kommt, kannst du dich auf https://ch.formulaswiss.com etwas besser über das Thema informieren