Hallo,
für meine Facharbeit suche ich noch Studien die sich mit der Fragestellung:
Demenzkranke und die Wirkung von Aromatherapie im Bezug auf die Symptome Unruhe und Rastlosigkeit.
Kennt jemand von euch Studien die sich mit diesen Thema befassen?
Ich habe bereits Studien gefunden. jedoch immer nur Auszüge der Studien.
Auch sind alle der Studien die ich bis jetzt gefunden habe auf Englisch.
Hat im deutschen Sprachraum auch jemand über dieses Thema eine Studie durchgeführt??
Mit freundlichen Grüßen und danke :)
Krissi
Demenz und Aromatherapie -Syntome Unruhe und Rastlosigkeit
Moderator: Eliane Zimmermann
- Eliane Zimmermann
- Beiträge: 183
- Registriert: 02.10.2006, 18:12
Demenz
Hallo Krissi,
es ist so üblich, dass auch die Studien von deutschen Wissenschaftlern auf englisch veröffentlicht werden müssen, sonst haben sie keine Chance auf Beachtung. Zudem kosten sie immer zwischen 35 und 45 Dollar, man bekommt also üblicherweise nur die Abstracts (Zusammenfassungen).
Ich habe im spannenden Fachbuch von Evelyn Deutsch "Aromapflege-Handbuch" http://www.aromapflege.com/Buch-Aromapf ... -3-Auflage gut fünfzig Seiten über klinische Studien geschrieben, darunter sind auch etliche über Demenz, degut 130 nn er gibt gar mit ätherischen Ölen. Nicht wenige, allerdings nur circa drei, die den immer strenger werdenden wissenschaftlichen Kriterien stand halten.
Ich habe auch einen Fachzeitschriftenartikel für die Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift sowie ein Kapitel über dieses Thema für das "Praktische Handbuch der Demenz" zusammen gestellt http://blog.aromapraxis.de/2009/12/16/m ... erschienen , jedoch ist es nicht mehr erhältlich.
Dieser Beitrag wird in aktualisierter Form in die 6. Auflage meines Aromatherapie-Fachbuches einfließen (erscheint jedoch erst nächstes Jahr). Auf meiner Blog-Seite http://blog.aromapraxis.de/ findet man recht viel Infos, einfach "Demenz" rechts oben im Suchfeld eingeben oder weiter unter "Senioren" anklicken".
Viel Spaß mit diesem wichtigen Thema, in dem die ätherischen Öle erstaunlich viel bewirken können, denn der kaputt gehende Hippocampus kann durch gezieltes Riechtraining erfreulich trainiert werden.
Eliane Zimmermann
es ist so üblich, dass auch die Studien von deutschen Wissenschaftlern auf englisch veröffentlicht werden müssen, sonst haben sie keine Chance auf Beachtung. Zudem kosten sie immer zwischen 35 und 45 Dollar, man bekommt also üblicherweise nur die Abstracts (Zusammenfassungen).
Ich habe im spannenden Fachbuch von Evelyn Deutsch "Aromapflege-Handbuch" http://www.aromapflege.com/Buch-Aromapf ... -3-Auflage gut fünfzig Seiten über klinische Studien geschrieben, darunter sind auch etliche über Demenz, degut 130 nn er gibt gar mit ätherischen Ölen. Nicht wenige, allerdings nur circa drei, die den immer strenger werdenden wissenschaftlichen Kriterien stand halten.
Ich habe auch einen Fachzeitschriftenartikel für die Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift sowie ein Kapitel über dieses Thema für das "Praktische Handbuch der Demenz" zusammen gestellt http://blog.aromapraxis.de/2009/12/16/m ... erschienen , jedoch ist es nicht mehr erhältlich.
Dieser Beitrag wird in aktualisierter Form in die 6. Auflage meines Aromatherapie-Fachbuches einfließen (erscheint jedoch erst nächstes Jahr). Auf meiner Blog-Seite http://blog.aromapraxis.de/ findet man recht viel Infos, einfach "Demenz" rechts oben im Suchfeld eingeben oder weiter unter "Senioren" anklicken".
Viel Spaß mit diesem wichtigen Thema, in dem die ätherischen Öle erstaunlich viel bewirken können, denn der kaputt gehende Hippocampus kann durch gezieltes Riechtraining erfreulich trainiert werden.
Eliane Zimmermann